Nachhaltige Schreibwaren: Diese innovativen Ideen sind angesagt

Überall begegnet uns das Thema Nachhaltigkeit. Dieser Megatrend schreitet weiter unaufhaltsam voran, und ein Sortiment ohne umweltfreundliche Alternativen ist einfach nicht mehr denkbar. Einige interessante Produkte wurden dabei auf der Insights-X im Oktober gezeigt.

 

Eco meets Quality

Stifte aus FSC-zertifiziertem Holz werden immer mehr zur Selbstverständlichkeit. Die edugreen-Buntstifte von eagle kreativ beinhalten aber noch ein paar mehr umweltfreundliche Aspekte. So wird mit einem Öko-Klarlack auf Wasserbasis gearbeitet. Die Farbcodierung am Stiftende ist ebenfalls ein farbiger Öko-Wasserlack. Beschriftet ist der Stift mit einer biologisch abbaubaren Prägefolie. Die Verpackungsrohstoffe sind aus nachhaltiger Holzwirtschaft und recycelten Materialien. Und da das kreative Schaffen mit den Stiften natürlich ebenfalls wichtig ist, sorgt eine extraweiche 5 mm Mine für leuchtend kräftige Farben und einen soften Farbabrieb.

 

 

Gelasertes Holz

Das niederländische Label Komoni setzt bei seinen Journals und Agenden auf 100% recyceltes Papier, das es blanko, liniert oder gepunktet gibt, je nachdem ob es als Tagebuch, Bullet Journal oder Skizzenbuch dient. Statt aus Pappe sind sie von einem stabilen Holzeinband aus MDF-Restholz umfasst. In A6-, A5- oder A4-Format sind die Bücher, die in der Erstauslieferung ungefähr 100 Seiten beinhalten, nachfüllbar. Es gibt sie mit vielen verschiedenen Designs und der besondere Clou sind die per Lasercut eingeschnittenen Löcher im Holzeinband, die den Motiven einen leichten 3D-Effekt verleihen.

 

Umweltfreundliche Grüße

Karten, Geschenkpapier und mehr werden immer häufiger aus Graspapier hergestellt, um weniger Bäume zu fällen. Die neue Natura Serie von ABC enthält neben Altpapier mindestens 30% sonnengetrocknetes Gras aus Ausgleichsflächen und Brachland. Das Papier ist recyclingfähig sowie 100% FSC zertifiziert und auf eine Celloverpackung wird aus Umweltaspekten zudem verzichtet. Die 32 Karten sind mit ausdrucksstarken Malereien der internationalen Künstlerin Anne Pryor bedruckt, die eine fröhlich positive Energie ausstrahlen. Ein Hauch goldmetallische Folienschrift mit Wünschen für verschiedenen Anlässe unterstreichen den hochwertigen Look.

 

 

Erst lesen dann schreiben

NewPen verzichtet ebenfalls auf das Abholzen von Bäumen zum Erstellen ihrer Bleistifte und Buntstifte. Diese bestehen nämlich nicht aus Holz sondern recyceltem Papier, genauer gesagt gelesenen Zeitungen. Jeder Stift ist ein absolutes Unikat, leicht zu spitzen, bricht nicht und hält länger. Bei der Herstellung dieser besonderen Schreibgeräte werden keinerlei giftigen Materialien verwendet und der Energieverbrauch ist gering.

 

Kein Papiermüll mehr

Die Notizbücher, -blöcke und Planer von Moyu werden ohne Bäume, Wasser und Bleichmittel hergestellt – und zwar aus Steinpapier, das zu 80 % aus Kalkstein und zu 20 % aus recyceltem und wiederverwertbarem Kunststoff besteht. Dank der wasserabweisenden Eigenschaft des Steinpapiers kann mit Frixion-Tinte Geschriebenes einfach und vollständig mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, selbst wenn die Tinte monatelang auf dem Blatt war. So kann jede Seite bis zu 500x neu beschrieben werden. Durch die wasserabweisende Eigenschaft können auch andere Flüssigkeiten dem Papier bei Missgeschicken nichts anhaben und es bekommt nicht so leicht Risse oder Knicke wie normales Zellstoffpapier. Das Moyu Steinpapier ist zu 100 % recycelbar, wie ein silbernes Cradle-to-Cradle-Zertifikat belegt. Zudem pflanzt Moyu für mit seinem Partner Trees For Kenya für jedes verkaufte Notizbuch einen Baum in Kenia.

Es gibt nicht nur reduce, reuse und recycle, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Renature, refill, rewrite und mehr Aspekte kommen dazu, nach denen Ihre Kunden vermehrt fragen werden.

 

Über die Autorin

Gabriela Kaiser ist seit 2002 Inhaberin einer Trendagentur, nachdem sie 6 Jahre als Designerin Strickmode entwarf. Sie besucht Messen als Trendscout und hält dort teils auch Vorträge. Zu kommenden Trends berät sie Unternehmen aus Industrie und Handel und schreibt regelmäßig für verschiedene Fachzeitschriften.
 

Sie möchten mehr Informationen aus der Branche?

Erhalten Sie regelmäßige Messetipps, Updates über Branchenentwicklungen und wertvolles Expertenwissen. Abonnieren Sie den Insights-X Newsletter!

Ich interessiere mich als: